31.01. &
01.02.26

Sa 10—18 Uhr
So 10—16 Uhr

Hotel Le Méridien, Hamburg

Klangvoller Auftritt auf den Süddeutschen Hifi Tagen 2025

Auf den Süddeutschen Hifi Tagen in Stuttgart (20. und 21. September 2025) bietet High End Händler Richard Menzel einen klangvollen Auftritt. Im Cayin-Hörraum in der ersten Etage im Zimmer 165 gibt es die brandneue Kombination des Cayin Soul 170 C Röhren-Vorverstärker und der Cayin Soul 170 P Endstufe. Dazu stellt Lautsprecherentwickler Menzel seine Zingali Zero Otto Hornlautsprecher in der überarbeiteten Master Edition Ausführung vor.

Als Spielpartner kommen unter anderem der Lumin U2X Streamer/Transporter in Verbindung mit dem sagenhaften Cayin CS-100 Dac-Wandler zum Einsatz. Analog das außergewöhnliche Soulines Elgar DCX Plattenlaufwerk.

Der Cayin Soul 170 C Röhren Vorverstärker

Neueste Technik trifft auf Röhrenklang – der Cayin Soul 170 C Vorverstärker ist Mikroprozessor gesteuert. Bestückt ist der Vorverstärker mit ECC83- und 6SN7GTB-Röhren für die Signalverstärkung sowie 6CA7- und 17AX4GT-Röhren für Spannungsregelung und Gleichrichtung. An die Vorstufe Cayin Soul 170 C kann nicht nur eine Cayin 170 P Endstufe in Stereo über XLR oder RCA angeschlossen werden, sondern auch zwei in Mono gebrückt. Dann gibt es satte 2 x 120 Watt Ausgangsleistung.

Die Cayin Soul 170 P Class A-Endstufe

Gleich vier TUNG-SOL KT170 Endröhren bringen in der Stereo-Version 2 x 60 Watt Ausgangsleistung . Die Spannungsversorgung kommt von zwei JJ 12AU7 Röhren, Signalverstärkung durch zwei JJ 6SN7, eine 17AX4GT Rectifier-Röhre sichert die stabile Stromversorgung. Die Cayin Soul 170 P Endstufe ist ein Class-A-Gerät in Push-Pull. Die Soft-Start-Schaltung, MCU-gesteuerte Schutzlogik und BMI-Indikatoren zur Erkennung von Röhrenfehler, sorgen für lange Lebensdauer der Röhren. Einer der breitbandigsten Ausgangsübertrager lässt Signale von 8 bis 70000 Hertz mühelos durch.

Zingali Otto Lautsprecher im Master Edition Umbau

Zingali Zero Otto Lautsprecher steht für italienisches Design und besten Klang. Das Horn ist aus Walnussholz gefertigt. Aufgrund seines gutmütigen Impedanzverlaufs, seinem hohen Wirkungsgrad und der hohen Belastbarkeit ist der Master-Edition Umbau der Zingali Otto nahezu mit jedem Verstärker kombinierbar.

Das Soulines elgar DCX Plattenlaufwerk

Der Soulines elgar Plattenspieler geht nicht nur optisch neue Wege, sondern gehört mit zu den absolut besten Plattenspielern auf dem Markt. Und das zu einem sehr attraktiven Preis. Menzel: „Egal, oder mit dem van den Hul-Frog oder dem Hana Unami Red – der Soulines Elgar spielt wie eine Tonbandmaschine im Studio.“ Diese Kombination zwischen Laufwerk-/Tonarm-Kombination bringt die Tonabnehmer zur Entfaltung.

Edel: Der Lumin U2x Streamer-Transporter

Das ist allein optisch schon ein Statement: Der Lumin U2x Streamer-Transporter hat ein ausgelagertes Linear-Netzteil. Die Gehäuse sind aus einem massiven Alu-Block gefräst. Er besitzt zwei 10 Mhz-Clocks.

Der Cayin CAS 100 DAC-Wandler

Ein außergewöhnliches Gerät in seiner Preisklasse: Der Cayin CAS 100 DAC-Wandler ist einer der wenigen Röhrenwandler mit symetrischen Ausgang. Digitalsignale verarbeitet er bis zu 768 kHz. Im Betrieb kann zwischen Vakuumröhre und Transistoren hin und her geschaltet werden.

Diese neue High-End Kombination gehört gehört

High End Händler Menzel: „Diese Kette im Cayin-Hörraum muss gehört werden. Nicht nur das Ohr, sondern auch die Augen dürfen hier staunen.“

Nach der Premiere der Zingali Zero Sei 03 Horn-Regallautsprecher auf den Süddeutschen Hifi-Tagen im Vorjahr gibt es diesmal den Standlautsprecher Zingali Zero Otto.

Ein Tuning, dass den Zingali Zero Otto in eine „neue Klangdimension“ bringt, so Menzel: „Monatelang suchte ich nach den passenden Kondensatoren für die von mir entwickelte neue Schaltung. Unter anderem habe ich die Rieke Q5 eingesetzt. Ich denke, mit dem Zingali Zero Otto ist ein neues Meisterstück gelungen – sozusagen die „Edizione Maestro“, wie der Italiener sagen dürfte.“

Menzel: Die neue Cayin-Kombi – eine der besten Verstärker überhaupt

Gut, dass Richard Menzel für Cayin auf der High End in München 2025 den perfekten Spielpartner für die Zingali Zero Otto präsentieren durfte: Den brandneuen Cayin Soul 170 C Vorverstärker und den Cayin Soul 170 P Endverstärker. Menzel: „Das ist eine Kombination, die vielleicht sogar zu den besten Verstärkern überhaupt gehört. Natürlichkeit, Klang, Offenheit, Information in einer Fülle, die in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist.“

Menzel: „Ich habe die Vorstufe und die Endstufe gleich von der High End München mit in mein Hifi-Studio „da staunt das Ohr“ genommen. Die Recyling-Manufaktur Baumart hat die Holz-Applikationen an der Seite mit 250 Jahre alter Kirsche veredelt.“ Die Hauptakteure in dieser High-End Kette sind mit Viablue-Kabeln perfekt aufeinander abgestimmt.

Apropos Auge und Klang: Das Soulines Elgar Plattenlaufwerk mit Kivi Tonarm und van den Hul Frog Tonabnehmer ist allein optisch schon ein Hingucker. Das aus dem vollen gefräste Alu wird durch Resonanzfolien komplett entkoppelt. Dieses Laufwerk klingt, als habe man die Bandmaschine aus dem Studio geholt.

Infos

Alles ist zu hören auf den Süddeutschen Hifi-Tagen 2025 (Hotel Le Meridien in Stuttgart (Stadtbahnstation: Staatsgalerie, ca. 500 Meter vom Hauptbahnhof zu Fuß/Richtung Planetarium). Der Hörraum – Nummer 165, Stock 1.

Das ist High End Hifi Experte Richard Menzel

Richard Menzel ist gelernter Elektroniker. 1990 machte er sich mit seiner Firma „da staunt das Ohr“ selbstständig. Er entwickelte für Brain Audio und Peerless. Dazu brachte Menzel den Lautsprecher Audatis Forte auf den Markt. Dazu entwickelte er eigene Auto-Endstufen, die er unter der Marke „Breaker“ in der Car-Hifi-Szene im eigenen Geschäft verkaufte. Mit Verkauf, Elektronik- und Holzwerkstatt beschäftigte er bis zu elf Mitarbeiter. 2004 stieg er aus der Hifi-Branche aus. Zwei Jahre lang sorgte Menzelals technischer Leiter der Oper in Immling (Chiemsee) für besten Klang. Danach arbeitet Richard Menzel als Profi-Fotograf für Industrie und Werbung. Inspiriert durch den Einsatz auf Hifi-Messen für Cayin Audio Deutschland eröffnete Menzel sein Wohnraum High End Hifi-Studio „Da staunt das Ohr“ im Januar 2023 in Horb am Neckar. Gut ein Jahr später startet er die Entwicklung der Master Tuning Lautsprecher Edition.

Kontakt und Infos – auch zu Master-Edition Lautsprecher Richard Menzel

High End Hifi-Studio da staunt das Ohr
Horb a. Neckar

Suche

20. & 21.09.2025
Le Méridien Stuttgart

31. & 01.02.2026
Le Méridien Hamburg